Die Bibliothek der (Un)Angepassten Erziehung
Diese Bibliothek stellt dir (fast) alle Bücher von Viktor Fast-Hopfensack kostenlos zum download bereit.
Die Wiederentdeckung des Elternglücks
Ist es für Eltern in unserer modernen Welt überhaupt noch möglich glücklich zu sein? Die Wahrheit lautet: Ja, Eltern hatten es noch nie einfacher glücklich zu sein als heute. Aber warum gelingt es den wenigsten? Wir wurden mit den Denkmustern aus den Zeiten einer Mangelgesellschaft großgezogen, doch wir leben heute in nie zuvor dagewesenen Wohlstand. Und es ist eben dieser Wohlstand der uns krank macht, wenn wir nicht lernen, wie wir aus der (Über)Fülle nur das an uns heranlassen, was wir wirklich brauchen. Aber was braucht ein glückliches Leben und was sollte es besser meiden? Die Welt hat sich verändert, doch wir Menschen haben immer noch dieselben Bedürfnisse, wie vor tausenden von Jahren. Dieses Tagebuch hilft dir deine natürlichen Bedürfnisse zurück in dein Bewusstsein zu holen, damit du mit deiner Familie den Wohlstand als Quelle positiver Energie nutzen kannst. Jede Mama und jeder Papa hat das Recht auf ein glückliches Leben, sowie jedes Kind ein Recht auf glückliche Eltern hat. Alles was dich von deinem Glück trennt, ist die Wiederentdeckung deiner 17 Bedürfnisse.
(nicht als eBook erhältlich)
Gespräche die Ihr Leben verändern werden!
Ein verliebtes Dienstmädchen will von ihrem Verliebtsein geheilt werden. Ein Häftling kommt plötzlich auf die Idee, glücklich werden zu wollen, ohne dafür an sich arbeiten zu müssen. Ein Diplomat weigert sich über Gefühle zu sprechen und muss eine unflätig belästigte Lehrerin besänftigen. Und einem Prinzen läuft die Marsbesiedelung zu langsam an. Diese vier und sechs weitere Personen mit ihren ungewöhnlichen Problemen werden mit denselben Fragen konfrontiert: Was hat das alles mit Erziehung zu tun? Was hat das mit meinem Lebenssinn zu tun? Gibt es überhaupt einen tieferen Sinn dahinter? Die Weisheiten der Meisterinnen und Meister eines wandernden Klosterordens sollen Antworten auf diese Fragen geben und Lösungen für die skurrilen Probleme der Hilfesuchenden parat haben. Doch sind auch alle bereit für den Dienst, den die Meisterinnen und Meister anzubieten haben? Die Wahrheit kann so erschreckend sein, dass die eine oder der andere sich lieber versucht in eine Depression zu retten oder vor Gewalttaten nicht zurückschreckt. Denn wir alle sind gefangen. Erziehung ist das feinmaschige Netz in dem wir feststecken. Wer den Meisterinnen und Meistern gut zuhört, erkennt vielleicht, dass dieses Netz keine Falle ist, sondern sich wie eine zweite Haut auf uns legen kann, die behütet, ermutigt und die Quelle der stärksten Kraft der Menschheit anzapft: Liebe.